Urteil: Vorsicht bei Autoreply-E-Mails
Selbst kleinste Werbehinweise in Autoreply-E-Mails sind unzulässig und können als Spam gewertet werden. Das LG…
16. Sanktionspaket gegen Russland – Was wichtig ist
Das 16. Sanktionspaket gegen Russland enthält neue Exportverbote für Elektronik, darunter Konsolen und Controller. Elektronikhändler…
OLG Frankfurt: Mondpreise in der Online-Werbung sind wettbewerbswidrig – Was Händler beachten müssen
Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass Mondpreise im Onlinehandel wettbewerbswidrig sind. Händler dürfen keine überhöhten…
Urteil: Teillieferungen ohne Zustimmung nicht gestattet
Das LG Köln hat entschieden, dass Onlinehändler Teillieferungen nicht ohne Zustimmung der Kunden in ihren…
EU Digital Identity Wallet – Die Zukunft der Altersverifikation im Onlinehandel
Die EU Digital Identity Wallet revolutioniert die Altersverifikation im Onlinehandel. Sie ermöglicht eine schnelle, sichere…
Steuerlast deutscher Unternehmen: Ein Problem für den Onlinehandel und den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die Steuerlast deutscher Unternehmen ist mit 30 % im internationalen Vergleich zu hoch. Onlinehändler zahlen…
Deine Stimme zählt! Jetzt an der EWN-Umfrage teilnehmen!
Die Europäische Kommission führt eine Umfrage zur Förderung von Unternehmerinnen und Frauen in der Wirtschaft…
Handelsüberschuss Euroraum: Was bedeutet das für Händler?
Der Euroraum verzeichnete 2024 einen Handelsüberschuss von 176,9 Mrd. Euro. Während Exporte stabil wachsen, steigen…
OLG Karlsruhe stärkt Datenschutzrechte: Löschung von Sperrvermerken nach Kontosperrung
Das OLG Karlsruhe entschied am 15. Januar 2025, dass Plattformbetreiber verpflichtet sind, interne Sperrvermerke zu…