DSGVO-Schadensersatz BGH-Urteil: Keinen pauschalen Schadensersatz für Spam-Mails
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine wichtige Entscheidung für Händler getroffen: Eine unerwünschte Werbe-E-Mail allein begründet…
Urteil: Vorsicht bei Autoreply-E-Mails
Jede noch so kleine Werbung in einer solchen E-Mail kann als unzulässiger Spam gelten und…
EU Digital Identity Wallet – Die Zukunft der Altersverifikation im Onlinehandel
Kennst Du das Problem mit der Altersverifikation in Deinem Online-Shop? Kunden müssen umständlich Ausweise hochladen,…
OLG Karlsruhe stärkt Datenschutzrechte: Löschung von Sperrvermerken nach Kontosperrung
Am 15. Januar 2025 entschied das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe (Az.: 14 U 150/23) zugunsten einer…
OLG Schleswig: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim Rechnungsversand per E-Mail im B2C-Bereich erforderlich
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG Schleswig) hat am 18. Dezember 2024 (Az.: 12 U 9/24) entschieden,…