Etsy veröffentlicht politischen Vorschlag zur Stärkung europäischer Kleinstunternehmen
Etsy stellt ein Whitepaper vor, das politische Verbesserungen für Kleinstunternehmen fordert. Der BuVeC e. V. bewertet…
AG München zum Button „Jetzt kaufen“
Das AG München urteilt: Ein Klick auf „Jetzt kaufen“ reicht nicht – wenn Gestaltung und…
EU-Kommission stellt neue Strategie gegen Fachkräftemangel vor
Die EU-Kommission startet mit der „Union der Kompetenzen“ eine Bildungsstrategie gegen den Fachkräftemangel. Der BuVeC…
Urteil: Anbieter für Bewertungs-Löschung handelt wettbewerbswidrig
Eine Online-Agentur darf nicht mit der Löschung negativer Bewertungen werben, wenn sie individualisierte Anschreiben anbietet…
Unterlassungsverträge mit dem IDO können gekündigt werden
Händler können Unterlassungsverträge mit dem IDO kündigen, wenn der Verband nicht mehr in der Liste…
Stellungnahme: Der digitale Fahrzeugschein kommt
Der digitale Fahrzeugschein startet offiziell in die Testphase. Der BuVeC e.V. begrüßt das Projekt als…
Dieses Urteil macht Schmuckhändlern das Leben leichter
Ein neues Urteil des OLG Hamburg bringt Erleichterung für Schmuckhändler: Durchschnittlich gestalteter Schmuck genießt keinen…
Stellungnahme des BuVeC e.V. zu den neuen Chinazöllen und deren Bedeutung für den europäischen Onlinehandel
Die neuen US-Zölle unter Präsident Trump sorgen international für Unruhe. Doch für den europäischen Onlinehandel…
OLG Hamburg: Kein Gastzugang im Online-Shop notwendig!
Kein Gastzugang notwendig: Das OLG Hamburg stärkt Onlinehändlern den Rücken. Auch Werbung bei berechtigtem Interesse…