Haftung: Produktbewertungen im eigenen Shop und auf Marktplätzen
Kundenbewertungen rechtliche Risiken: Produktbewertungen im eigenen Shop und auf Marktplätzen: Jetzt dringend prüfen! Das aktuelle…
Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD – Was bedeutet es für kleine und mittlere Onlinehändler?
🚨 Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD – Was bedeutet es für kleine und mittlere…
Anscheinsvollmacht im Onlinehandel: E-Mail-Zugang geteilt? Urteil!
Anscheinsvollmacht im Onlinehandel, Urteil: Für viele Onlinehändler ist es Alltag: Ein gemeinsamer (geschäftlicher) E-Mail-Account wird…
BuVeC e. V. auf der IAW-Messe in Köln – Triff uns vom 11. bis 13. März!
Der BuVeC auf der IAW-Messe: Die IAW-Messe in Köln ist der Treffpunkt für Einkäufer und…
LG Wiesbaden: Mindestbestellmenge muss in Google-Werbung angegeben werden
Preisangaben in Google Ads von LG Wiesbaden: Mindestbestellmenge muss in Google-Werbung angegeben werden – Was…
Wie entstehen Gesetze in Deutschland – und warum sind manche Onlinehandels-Regeln Ländersache?
Gesetze und Regulierungen prägen den Onlinehandel in Deutschland massiv. Doch wie entstehen diese überhaupt? Warum…
BGH-Urteil zu DocMorris: Apotheken-Marktplatz bleibt, aber Gebühren unter Beobachtung
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat weitreichende Auswirkungen auf digitale Marktplätze im Apothekensektor. Konkret…
DSGVO-Schadensersatz BGH-Urteil: Keinen pauschalen Schadensersatz für Spam-Mails
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine wichtige Entscheidung für Händler getroffen: Eine unerwünschte Werbe-E-Mail allein begründet…
Mehr Neugründungen: Ein positives Signal für den Handel & Onlinehandel
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zur Entwicklung von Unternehmensgründungen zeigen ein erfreuliches Bild:…