Ordnungsgeld vermeiden: Jahresabschluss 2023 rechtzeitig offenlegen – Frist läuft bis 31. März 2025
Die Offenlegung des Jahresabschlusses gehört zu den gesetzlichen Pflichten vieler Unternehmen – und wer sie…
16. Sanktionspaket gegen Russland – Was wichtig ist
Am 24. Februar 2025 hat die Europäische Union ihr 16. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Mit…
EU Digital Identity Wallet – Die Zukunft der Altersverifikation im Onlinehandel
Kennst Du das Problem mit der Altersverifikation in Deinem Online-Shop? Kunden müssen umständlich Ausweise hochladen,…
Steuerlast deutscher Unternehmen: Ein Problem für den Onlinehandel und den Wirtschaftsstandort Deutschland
Als Onlinehändler seid ihr auf wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen angewiesen. Dazu gehören eine faire Besteuerung, effiziente Bürokratieprozesse…
Deine Stimme zählt! Jetzt an der EWN-Umfrage teilnehmen!
📢 Deine Stimme zählt! Jetzt an der EWN-Umfrage teilnehmen! Die Europäische Kommission führt eine wichtige…
Welche Förderungen können Onlinehändler in Deutschland oder der EU beantragen?
Onlinehändler in Deutschland und der EU haben Zugang zu verschiedenen Förderprogrammen, die ihre digitalen Aktivitäten…
Die aktuellen Inflationszahlen und ihre Auswirkungen auf den E-Commerce
Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zur Inflationsrate im Januar 2025 zeigen eine Abkühlung…
Stellungnahme des buvec e.V. zur EU-Toolbox E-Commerce
EU verschärft Regeln für Onlinehändler – doch praxistaugliche Lösungen fehlen Die Europäische Kommission hat mit…
Stellungnahme zum Aktionsplan ECommerce des BMWK
Die Bundesregierung hat am 29. Januar 2025 den Aktionsplan „E-Commerce“ verabschiedet, um die Rechtsdurchsetzung gegenüber…